Grazer Kajakclub Wikinger

Verleihordnung

Die Ausrüstung wird aus Mitgliedsbeiträgen und Subventionen beschafft und erneuert. Daher ist jedes Mitglied aufgefordert, das Clubmaterial sorgfältig zu behandeln. Der Verleih ist als Service für die Clubmitglieder gedacht, daher gibt es keinen Materialverleih an Nichtmitglieder. An Mitglieder, die den Vereinsbeitrag nicht bezahlt haben, wird nur einmal verliehen. Für Nichtmitglieder ist ein einmaliges Ausprobieren (Schnuppern) gemeinsam mit einem Clubmitglied möglich, für darüber hinausgehende Benützung ist die Mitgliedschaft erforderlich. Bei Verstößen gegen diese Verleihordnung hat der Vereinsvorstand die weiteren Konsequenzen festzulegen.

Haftungsausschluss! Der Paddelsport birgt erhebliche Risiken, besonders für unerfahrene PaddlerInnen

  • Wer Ausrüstung ausleiht, muss über das entsprechende Können und Erfahrung verfügen oder sich unter die Anleitung von erfahrenen PaddlerInnen begeben, Paddelmöglichkeiten, die dem technischen Können entsprechen, auswählen
  • Körperliche Gesundheit und Fitness sowie gute Schwimmkenntnisse sind unbedingte Voraussetzungen für den Paddelsport
  • Dafür ist der/die jeweilige Paddler/in Der Verein übernimmt dafür keinerlei Haftung

Materialentnahme, sorgsame Verwendung

  • Reservierungen und Ausgabe nur mit dem/der Bootshauswart/in
  • Ausgeliehene Ausrüstung muss in jedem Fall vor der Entnahme ins Bootshausbuch eingetragen oder beim/bei der Bootshauswart/in gemeldet werden, sofern die Ausrüstung außerhalb des Bootshauses eingelagert ist
  • Nicht über Steine ins Wasser rutschen, bei steinigem Ufer möglichst im Wasser einsteigen
  • Die Ausrüstung darf nicht an Dritte weitergegeben werden

Materialrückgabe

  • Die Rückgabe hat wie vereinbart zu erfolgen und ist mit dem/der Bootshauswart/in abzusprechen
  • Boote sind sauber zu halten und zurückzugeben, Sitzluken mit Schwamm auszuwischen, Spritzdecken und Schwimmwesten abzuspülen
  • Bei Salzwasserausfahrten ist die Ausrüstung von Sand und Salz zu reinigen und mit Süßwasser abzuspülen
  • Gummiseile sind beim Einlagern zu entspannen, Neoprendeckel abzunehmen, um Trocknung zu ermöglichen

Schäden, Kaution

  • Schäden und Verluste an ausgeliehener Ausrüstung müssen vom/von der Entleihenden ersetzt werden!
  • Bei Verlust: WW Kajak € – , Langboot € 1000.-, Paddel € 60.-, Spritzdecke € 70,-
  • Notwendige Reparaturen werden nach tatsächlichem Aufwand abgerechnet, der normale Verschleiß bei sorgsamem Gebrauch fällt nicht darunter
  • Kaution: wird derzeit nicht verlangt